1001|1016|1015|1017|1018
An Altbauten werden Schwachstellen sofort sichtbar. Wärmebilder dienen, zusammen mit einem ausführlichen Bericht, Energieberatern und Baufachleuten als Grundlage für die Planung und Realisierung von gezielten, energiesparenden Sanierungsmassnahmen.
Mit Infrarotaufnahmen lassen sich Heiz- und Wasserleitungen genau orten. Dadurch wird ermöglicht, dass für Reparaturen nur an der schadhaften Stelle ein Boden oder eine Wand aufgebrochen werden müssen.
Bei Neubauten oder abgeschlossenen Sanierungsarbeiten lässt sich mit Hilfe der Thermografie die Qualität der in Auftrag gegebenen Arbeiten belegen und überprüfen.
Zu hohe Feuchtigkeit bei tiefen Temperaturen begünstigt die Bildung von gesundheitsschädigendem Schimmelpilz. Die Wärmebildkamera ermöglicht es, die gefährdeten Stellen zuverlässig zu erkennen und darzustellen.
Verdeckte Fachwerke, zugemauerte Tür- oder Fenster -Öffnungen kommen im Wärmebild deutlich zum Vorschein. Lage und Zustand der Konstruktionselemente sind für die Abklärung vorgesehener Freilegungen oder Sanierungen ersichtlich.
Thermografie mit hochauflösender Thermo-Kamera.
Seriöse Auswertung durch EN-473-zertifiziertes Personal.
Schriftliche Auswertung mit Bildmaterial und Erklärungen.
Ausführliche Auftragsbesprechung (wenn möglich vor Ort)
Detaillierte Offerte mit Kostendach-Garantie
Infrarotaufnahmen mit hochauflösender Wärmebildkamera
Ausführlicher Bericht mit genauen Angaben zu den Messvoraussetzungen
Persönliche Besprechung des Thermografie Berichts
Die seriöse Thermografie beinhaltet immer Aussen- und Innenaufnahmen.
Bei Innen-Messungen muss eine Kontaktperson anwesend sein.
Nachbarn vor der Messung informieren. (Polizei-Alarme vermeiden, Hunde...)
Gubler Thermografie
Brunnmattstrasse 8
5734 Reinach
062 530 22 59
079 741 00 93
fg@gubler-thermografie.ch